Kalkputze erfreuen sich im Kreise der den traditionellen Baustoffen Zugewandten wieder zunehmender Beliebtheit.
Demzufolge ist das Angebot der Baustoffhersteller in den vergangenen Jahren merklich umfangreicher geworden. Neben Mörtelmischungen mit sogenannten „verarbeitungsfördernden Zusätzen“ wie z. B. Methylzellulose, Kunststoffen und Kunstharzen sind auch „reine“ Produkte erhältlich.
Selbst für Fachleute ist die Thematik nicht leicht zu überblicken, geschweige denn zu durchschauen. Kalk ist nicht gleich Kalk und Kalkputz kann vieles sein – manchmal auch etwas, das nicht allzu viel mit Kalk zu tun hat.
Zudem ist die Verarbeitung – anders als z. B. bei Lehmputzen – anspruchsvoller.
Für diejenigen, die sich der Herausforderung „Kalkarten und Kalkputze“ stellen möchten, mag der folgende Beitrag eine Fundgrube sein:
https://meisinger-ingenieurleistungen.de/kalkputze-und-kalkarten-kleine-feine-unterschiede/
Schreibe einen Kommentar