21.03.2020, 23:32
Da man momentan einen Vorgeschmack bekommt wie fragil unsere Versorgung sein kann,momentan sind es zwar nur Hygieneartikel,hier mal ein Rezept zum "Hefemachen".Gekaufte Hefe ist auch nur begrenzt haltbar,ergo bringt hamstern also auch nix.
Man nimmt eine gut heiß ausgespülte saubere Flasche,fülle einen halben Liter Warmwasser ein(Handwarm),dazu gibt man 2 Eßlöffel Zucker.
Flasche verschließen,schütteln bis sich der Zucker aufgelöst hat.Nun gibt man z.B.2 Weintrauben/oder ein anderes Obst in die Flasche.Wichtig ist das das Obst nicht geschwefelt ist.Die Flasche verschließen und bei Zimmertemperatur lagern.Die Flasche sollte man 1 mal täglich öffnen um entstehende "Gase"entweichen zu lassen.Nach einiger Zeit werden sich Schlieren bilden,solange der Ansatz "hefig"riecht ist alles in Ordnung,sollte der Ansatz komisch riechen oder stinken,den Sud wegkippen und nochmal von vorne beginnen.Diese Hefe kann dann gut zum Brotbacken etc verwendet werden.
Man nimmt eine gut heiß ausgespülte saubere Flasche,fülle einen halben Liter Warmwasser ein(Handwarm),dazu gibt man 2 Eßlöffel Zucker.
Flasche verschließen,schütteln bis sich der Zucker aufgelöst hat.Nun gibt man z.B.2 Weintrauben/oder ein anderes Obst in die Flasche.Wichtig ist das das Obst nicht geschwefelt ist.Die Flasche verschließen und bei Zimmertemperatur lagern.Die Flasche sollte man 1 mal täglich öffnen um entstehende "Gase"entweichen zu lassen.Nach einiger Zeit werden sich Schlieren bilden,solange der Ansatz "hefig"riecht ist alles in Ordnung,sollte der Ansatz komisch riechen oder stinken,den Sud wegkippen und nochmal von vorne beginnen.Diese Hefe kann dann gut zum Brotbacken etc verwendet werden.