07.02.2019, 21:03
Nach einer sehr guten Apfelernte taucht immer das Problem auf,was mach ich damit,wohin damit.Ok,Saft machen,Apfelmuß,Kuchen backen usw,hat ja jeder so auf der Liste.
Hier jetzt noch eine Methode der "Haltbarmachung"
Die Heißwasserbehandlung:
Es dürfen dabei nur unbeschädigte Äpfel verwendet werden und es funktioniert nicht bei Allen Apfelsorten,muß also jeder seine Äpfel selbst testen.
In einem großen Topf Wasser auf ca 50 Grad erhitzen
Die Äpfel einzeln mit einem Schaumlöffel ins "heiße Wasser"geben.
die Äpfel 2-3 min im Wasser schwimmen lassen
dann mit einem Schaumlöffel entnehmen und ca 8 Std.an der Luft trocknen lassen
Das Wasser sollte eine Temperatur von 47 Grad nicht unterschreiten,es sollte als ein Thermometer im Wasser hängen.
Dann können die Äpfel in Kisten/Roste gelagert werden,nicht übereinander legen.
Wenn man alles richtig gemacht hat,kann man mit dieser Methode die Apfellose Zeit bis zur nächsten Ernte überbrücken.
Hier jetzt noch eine Methode der "Haltbarmachung"
Die Heißwasserbehandlung:
Es dürfen dabei nur unbeschädigte Äpfel verwendet werden und es funktioniert nicht bei Allen Apfelsorten,muß also jeder seine Äpfel selbst testen.
In einem großen Topf Wasser auf ca 50 Grad erhitzen
Die Äpfel einzeln mit einem Schaumlöffel ins "heiße Wasser"geben.
die Äpfel 2-3 min im Wasser schwimmen lassen
dann mit einem Schaumlöffel entnehmen und ca 8 Std.an der Luft trocknen lassen
Das Wasser sollte eine Temperatur von 47 Grad nicht unterschreiten,es sollte als ein Thermometer im Wasser hängen.
Dann können die Äpfel in Kisten/Roste gelagert werden,nicht übereinander legen.
Wenn man alles richtig gemacht hat,kann man mit dieser Methode die Apfellose Zeit bis zur nächsten Ernte überbrücken.