Beflügelt durch die in der Energieeinsparvorordnung (EnEV) bzw. im Energieeinsparungsgesetz (EnEG) verankerte Pflicht zur Dämmung oberster Geschossdecken gegen unbeheizte Dachräume liegt das Dämmen oberster Geschossdecken voll im Trend. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dämmung oberster Geschossdecken gegen unbeheizte Dachräume
Handwerkliches
Lochfraß in Kupferdachrinnen und Kupferfallrohren
Es ist schon ziemlich ärgerlich, wenn Kupferdachrinnen und Kupferfallrohre der Dachentwässerung innerhalb kurzer Zeit anfangen, sich gewissermaßen aufzulösen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Lochfraß in Kupferdachrinnen und Kupferfallrohren
Energieeinsparung im Altbau – Möglichkeiten und Grenzen
Die Anstrengungen, die zur Einsparung von Energie propagiert und unternommen werden, sind immens.
Doch wie sinnvoll bzw. wirtschaftlich sind Energieeinsparungsmaßnahmen wirklich?
Man hat sozusagen die Qual der Wahl. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Energieeinsparung im Altbau – Möglichkeiten und Grenzen
Trinkwasserinstallation – Rohrleitungsmaterialien im Vergleich
In der täglichen Praxis stellt sich immer wieder die Frage, welches Rohrleitungsmaterial verwendet bzw. nach welchen Kriterien die Auswahl getroffen werden soll. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Trinkwasserinstallation – Rohrleitungsmaterialien im Vergleich
Wandheizung – bauphysikalische Besonderheiten
Sowohl bei Neubauten als auch bei Sanierungsvorhaben bzw. bei der Erneuerung von Heizungen in Altbauten werden immer häufiger Wandheizungen gewählt, da man sich von ihnen ein angenehmes Raumklima und Energieeinsparungen verspricht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wandheizung – bauphysikalische Besonderheiten
Versotteter Schornstein – Ursachen, Abhilfe, Instandsetzen, Sanieren, Erneuern?
Nach der ersten großen Welle versotteter Schornsteine, die vor Jahrzehnten mit der Umstellung von Kohle- auf Öl- oder Gasfeuerungen über das Land geschwappt ist, kommt es mit der zunehmenden Wiederentdeckung der Holzfeuerung in Heizkesseln, insbesondere aber auch Kaminen, Kachel- und Grundöfen sowie sonstigen „schnuckeligen“ Wärmespendern vermehrt dazu, dass reaktivierte Schornsteine versotten.
Ein versotteter Schornstein ist immer ein Problem … [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Versotteter Schornstein – Ursachen, Abhilfe, Instandsetzen, Sanieren, Erneuern?
Dämmwahn
Es gibt viele Möglichkeiten ein Haus kaputt zu sanieren, jedoch nur wenige, die zum eigentlichen Ziel führen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dämmwahn
Energetische Gebäudesanierung
Die Thematik Energetische Gebäudesanierung ist bereits seit vielen Jahren in aller Munde, sorgt nicht selten für einigen Wirbel und bereitet so manchem Hauseigentümer je nach Mentalität und finanzieller Ausgangssituation mehr oder weniger Sorgen, Probleme und ggf. schlaflose Nächte. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Energetische Gebäudesanierung